by
on
under
tagged
Permalink

Arbeitskleidung im Sommer – so machen Sie eine gute Figur

Je nach Berufsgruppe ist es erforderlich spezielle Arbeitskleidung zu tragen. Dies schont nicht nur die private Kleidung, sondern bietet einige Vorteile. Arbeitskleidung ist so konzipiert, dass diese zum einen eine gewisse Schutzfunktion aufweist – dies kann je nach Produktwahl beziehungsweise Anforderung an das Kleidungsstück, die Verarbeitung von besonders robusten Stoffen oder aber auch die Integration von diversen Warnstreifen sein. Diese Aspekte werden beim Tragen privater Kleidung nicht bedacht und stellen so ein erhebliches Risiko dar.

Natürlich soll die Arbeitskleidung zu jeder Jahreszeit tragbar sein. Daher bietet der Handel ein großes Spektrum an Arbeitskleidung für jede Jahreszeit. Die Auswahl an sommerlicher Arbeitskleidung ist groß und reicht von Shorts über dreiviertel Hosen bis hin zu Sicherheitssandalen und schicken Westen. So kann man sicher sein, dass man auch im Sommer eine gute Figur in Arbeitskleidung macht.

In einigen Berufszweigen ist es über die heißen Sommertage möglich, eine kurze Arbeitshose zu tragen. Dann sollte man dies natürlich auch nutzen. Wenn man sich für kurze Kleidung entscheidet, dann sollte man jedoch auf ein qualitativ hochwertiges Produkt zurückgreifen. Die hohen Temperaturen und die UV-Strahlung verlangen Ihnen und der Kleidung viel ab. Der Stoff bleicht zum Beispiel schneller aus, was zunächst die Optik beeinflusst.

Sommerliche Arbeitskleidung sollte vor allem aufgrund der hohen Temperaturen so konzipiert sein, dass das Material atmungsaktiv, aber dennoch robust und an diversen Stellen – die starken Beanspruchen standhalten müssen, verstärkt ist. Zusätzliche Taschen bieten auch bei kurzen Arbeitshosen genügend Stauraum für kleine Arbeitsmittel, sodass man auch im Sommer ideal für seinen Arbeitsplatz gewappnet ist.

 

Schreibe einen Kommentar