Sie wohnen immer noch zur Miete und möchten endlich Ihre eigenen vier Wände haben, in denen Sie tun und lassen können was Sie möchten? Dann wird es Zeit für ein eigenes Häuschen.
Wenn man sich einmal durchgerungen hat, ein Häuschen zu bauen, dann muß man natürlich zunächst einige grundlegende Dinge klären. Da wäre zu einen ganz klar und vor allem zu Beginn auch am Wichtigsten, die Frage der Finanzierung. Ist diese Frage geklärt, kann man sich quasi auch auf die Suche nach einem passenden Grundstück begeben.
Ist dieses gefunden, geht es um die Planung des Hauses.
Welcher Bautyp soll es sein?
Neben Fertighaus und Massivhaus, gibt es noch sehr viele weitere Bauarten. Ganz stark im Kommen ist der Bungalowbaustil. Dieser bringt so einige Vorteile mit sich. Aber auch das Holzhaus, das Energiesparhaus oder das Ökohaus sollten in Ihre Überlegungen und die Planung mit einbezogen werden.

Jede Bauart bringt Vor- Und Nachteile mit sich. Wichtig ist jedoch nur, dass Sie sich für einen Bautyp entscheiden, der zu Ihnen und zu Ihren Bedürfnissen paßt. Hierzu ist es allerdings unabdingbar sich im im Vorfeld gründlich zu informieren und beraten zu lassen, denn schließlich baut man nur einmal im Leben ein Haus.