Der Traum vom eignen Haus

Wer träumt nicht davon, irgendwann ein eigenes kleines Häuschen? Für viele ist der Traum jedoch kaum realisierbar, was vor allem am nötigen Kleingeld scheitert. Dabei kann man durchaus etwas Geld sparen, wenn man sich für den Bau eines Fertighauses entscheidet. Der Vorteil, man bekommt das Haus quasi Schlüsselfertig und kann relativ zügig einziehen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Fertighausbranche wieder mehr und mehr an Fahrtwind erreicht.

Das Projekt ist im Großen und ganzen viel einfacher zu kalkulieren wie ein Haus, welches Stein um Stein errichtet werden muss. Es bringt zudem viele Vorteile hinsichtlich des Vertrages. Lässt man ein Haus Stein um Stein bauen, dann müssen Verträge mit der Baufirma, mit dem Fliesenleger, dem Sanitärtechniker, dem Dachdecker, etc. abgeschlossen werden. Entscheidet man sich jedoch für ein Fertighaus, dann gibt es nur einen Vertrag – das spart Ihnen Zeit und Nerven und obendrein auch noch richtig Geld. Wie bei jeder Sache gibt es auch beim Fertighaus Vor- und Nachteile.

Bildquellenangabe: Margot Kessler / pixelio.de

 

Zudem spricht ganz einfach auch die wesentlich kürzere Bauzeit für sich. Die Rede ist hier von einigen Wochen. Preislich gesehen ist dies durchaus eine Möglichkeit sich auch mit einem kleineren Startkapital den Traum vom eigenen kleinen Häuschen zu erfüllen. Zudem hält sich hierbei die Mehrfachbelastung der Zahlungen zwischen Miete und Kreditbedienung in Grenzen.

Weiterhin hat ein Fertighaus den Vorteil, dass Sie nicht wie bei einem Massivbauhaus mit Bauverzögerungen rechnen müssen. Hier gibt es lediglich vorgefertigte Teile, die nur noch zusammen gefügt werden müssen. Die Fertighaus-Baufirma kann also relativ zügig und ohne Rücksicht auf Witterungseinflüsse, die bei der Massivbauweise ja immer berücksichtigt werden müssen, arbeiten.

Verschiedene Bauweisen und Modelle lassen auch hier keine Wünsche offen, sodass man auch in dieser Hinsicht auf seine Kosten kommt und n puncto Designwahl auf viele Modelle zurückgreifen kann. Hierzu kann man sich zum Beispiel diverse Fertighausvarianten ansehen, aus denen man sich am Ende sein Traumhaus auswählen kann.

 

Schreibe einen Kommentar