Leben und Wohnen im Einklang mit der Natur, das ist das, was viele Menschen sich heute wünschen. Dazu zählt selbstverständlich auch Ihre Kücheneinrichtung, denn Sie verbringen täglich einen Großteil Ihrer Zeit in der Küche.
Stellen Sie sich eine Küche vor, die unter verschiedenen Gesichtspunkten den Ansprüchen ökologischer Verträglichkeit entspricht:
Die Möbel werden aus natürlichen Rohstoffen, sprich: aus Massivholz gefertigt. Bei der Oberflächenbearbeitung

Bildquelle:annex.de
wird zu 100% auf Lacke verzichtet; stattdessen werden hochwertiges Leinöl und Wachs verwendet.
Das Holz stammt aus nachhaltiger, heimischer Forstwirtschaft. Die Bedingungen hierfür sind in Deutschland so festgelegt, dass grundsätzlich mehr Holz nachwächst, als für die Herstellung der Möbel verwendet wird, wodurch ein hohes Maß an Klimaschutz gewährleistet wird.
Die Fabrikation findet in Deutschland statt, wodurch lange Transportwege entfallen.
Der Hersteller orientiert sich an einem modularen Küchenkonzept. Jedes Küchenmöbel ist ein Einzelstück und kann beliebig mit weiteren Möbeln kombiniert werden. Sie können also die unterschiedlichsten Wünsche und Anforderungen mitbringen. Ob Sie Single sind oder in einer Familie leben, ob Sie ein geräumiges Haus besitzen oder in einer Mietwohnung wohnen, diese Art der Küchengestaltung wird Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Die Küchen sind grundsätzlich freistehend, eine Landhausküche lässt sich ebenso einrichten wie eine Wohnküche oder eine offene Küche in einem Loft. Und auch für den individuellen Geschmack bleibt einiges an Spielraum offen. Menschen, die es eher klassisch mögen, werden ebenso bedient wie diejenigen, für die es etwas extravaganter sein darf. Ein Küchenwagen, auf dem Gegenstände problemlos von A nach B transportiert werden können, rundet die jeweilige Küche ab. Insgesamt sind die Küchen zeitlos modern, indem sie dem Weimarer und Dessauer Bauhausstil folgen.
Hochwertige Qualität hat ihren Preis. Dennoch wird ein faires Preis- Leistungsverhältnis angeboten, da die Küchen direkt vom Hersteller verkauft werden und keine Zwischenhändler engagiert werden.
Der Lieferbereich für die Küchen umfasst Deutschland sowie Österreich und die Schweiz.
Zum Schluss noch eine Besonderheit: Wer sich dafür interessiert, darf bei der Herstellung der Möbel zuschauen, da die Möbel in einer offenen und für jedermann zugänglichen Werkstatt gebaut werden.
Bei Interesse finden Sie weitere Informationen unter: Annex.de