Viele Narren können es kaum erwarten, bis endlich die Faschingssaison eröffnet wird. Einige möchten diese Zeit natürlich auch mit lustigen Dekoideen verbringen, so zum Beispiel mit selbst gebastelten Fensterbildern. Hierzu gibt es natürlich viele Möglichkeiten…
Ideen für ein Fensterbild
- farbige oder einfarbige Fensterbilder
- aus Papier oder Window Color
- Glastattoos sind auch eine gute Idee
- Unruhen oder Scherenschnitt
Fensterbilder für den Fasching basteln
- Zum Fasching eignen sich natürlich immer farbenfrohe Faschingsmotive – ein Clown zum Beispiel. Diesen kann man entweder via Window Color malen oder man bastelt den Clown einfach mit Seidenpapier oder Tonpapier. Letzteres geht ganz leicht. Hierzu schneidet man einfach die verschiedenen Formen aus, klebt diese zusammen und laminiert diese für einen besseren Halt. Danach einfach ein kleines Loch in den Clown stechen und eine Nylonschnur hindurchziehen. Diese kann man dann mit einem Klebestreifen am Fensterrahmen anbringen.
- Für alle, die nicht so gern basteln, eignen sich Luftballons und Luftschlangen. Diese einfach mit Klebestreifen am Fensterrahmen anbringen und fertig ist die Faschingsdeko für das Fenster.
- Wer es eher etwas eleganter mag, für den wären vielleicht bunte Halbmasken im venezianischen Stil in Kombination mit einer Federboa eine gute Idee?
- Man kann natürlich auch einen Scherenschnitt ausführen. Hierzu benötigt man nur buntes Tonpapier, eine Schere und etwas Nylonschnur zum Befestigen. Wie der Scherenschnitt geht, dass sollte jeder noch aus Kindertagen kennen. Sicher ist nur, dass man durch diese Technik unzählige Motive entwerfen kann, welche in jedem Fall zu einem Blickfang werden.
Nötige Hilfsmittel finden Sie beim buttinette Faschingsshop.