by
on
under
Permalink

Flauschige Deko für gemütliches Wohnambiente

Dekoartikel gibt es wie Sand am Meer, deshalb ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Im Internet findet man unendlich viele Shops, welche Dekoartikel in ihrem Sortiment führen. Die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Wie geht man also am besten beim Kauf von Dekoartikeln vor? Nachfolgend weitere Informationen zum Thema flauschige Dekoartikel kaufen.

Planung ist das A und O!

Bevor man Deko kauft, sollte man sich über die Gegenstände und die Farben ganz genau Gedanken machen. Dekoartikel sind zwar schön, können aber auch ganz schnell kitschig bzw. unpassend wirken. Machen Sie sich also Gedanken, wo die Deko hingestellt werden soll und wie sie mit dem Rest des Raums harmonieren kann. Nicht jede Deko passt in jedes Zimmer. Die Deko muss mit dem Rest des Raumes und den bereits enthaltenen Farben harmonieren. Versuchen Sie nicht zu viele Farben miteinander zu kombinieren, da es ansonsten sehr schnell überladen wirken kann. Das nimmt nicht nur die Gemütlichkeit aus dem Raum, sondern wirkt auch anstrengend für das Auge. Manchmal ist weniger mehr!

Flauschige Deko für Wohn- und Schlafzimmer

flauschige Bettdecke für mehr Gemütlichkeit

Flauschige Deko im Wohn- und Schlafzimmer soll in erster Linie die Räume gemütlicher und wärmer machen. Zusätzlich verleiht es dem Raum ein Gefühl von Geborgenheit. Flauschige Kissen, Decken, Teppiche und Plüschtiere sind nur ein Bruchteil möglicher Dekoartikel. Richtig in Farbe gesetzt bringen Dekoartikel neues Leben in die Räume. Kombiniert man Sie mit bereits vorhandenen Kontrastfarben, sorgen sie für schöne Highlights und werten die Räume optisch auf.

Wer es etwas schlichter mag, sollte sich auf zwei bis drei Farben beschränken, da es ansonsten unruhig wirken kann. Zu den schlichten Farben zählen weiß, beige, braun, verblasste oder creme Farben. Diese lassen sich relativ einfach in den Raum einbringen. Auf der grauen Couch macht sich eine weiße Kuscheldecke super. Eine rote Kuscheldecke würde zwar optisch hervorstechen, aber den Raum unruhig machen, da rot eine sehr kräftige Farbe ist und von Menschen viel intensiver wahrgenommen wird.

Wer es etwas bunter und flippiger mag, kann natürlich auch zu diesen Farben tendieren. Jedoch ist hier Vorsicht geboten. Kräftige Farben sollten eher in großen und offenen Räumen eingesetzt werden, da Sie ansonsten nicht richtig zur Geltung kommen und den Raum überladen wirken lassen. Je nach Größe des Raums kann auch ein bequemer flauschiger Sitzsack für mehr Gemütlichkeit sorgen.

Flauschige Deko im Badezimmer

Besonders beliebt sind die Farben weiß und blau, wenn es darum geht, das Badezimmer zu dekorieren. Mit beiden Farben verbindet man Sauberkeit und Frische, welche auch im Bad das A und O sein sollte. Weiche Handtücher und Badvorleger in der gleichen Farbe ergeben ein schönes Bild. Entscheidet man sich farblich auch für den gleichen Duschvorhang, wird das Bild noch einheitlicher. Kleine Deko Elemente wie schöne Handtuch- und Papierhalter können für einen edleren Look sorgen. Kontrastfarben können gerne miteinander kombiniert werden. Ist Ihr Bad grundsätzlich dunkel, weil zum Beispiel kein Fenster vorhanden ist, sollten Sie unbedingt auf helle Farbe setzen. Ein schönes Baby-blau oder ein heller türkis Ton ergeben ein angenehmes Bild für die Augen.

Wo flauschige Deko kaufen?

Wie bereits am Anfang des Textes erwähnt, gibt es flauschige Deko wie Sand am Meer. Es gibt zahlreiche Onlineshops, welche über ein breit gefächertes Sortiment verfügen. Bekannte Versandhäuser wie Amazon oder Otto verfügen über ein enormes Sortiment, welches ständig erweitert und dem Trend angepasst wird. Auch im Einzelhandel kann man günstige Deko kaufen. Besonders beliebt sind Läden wie Tedi oder Kik. Dort bekommt man teilweise qualitativ hochwertige Deko für wenige Euros.