by
on
under
Permalink

Fruchtfliegen wirksam bekämpfen

furchtfleigen-bekFruchtfliegen kommen ursprünglich aus den Tropen. Als sogenannte Kulturfolger haben sie sich nationenübergreifend ausgebreitet und leben nun bevorzugt in Gegenden, in denen sich der Mensch niedergelassen hat. 
Obstfliegen werden von süßen Gerüchen angelockt. Sie legen ihre Eier in fauligen Früchten ab. 
In der eigenen Wohnung sind sie deshalb vermehrt in Abfalleimern, Obstschalen, in der Nähe dreckigen Geschirrs oder beim Leergut zu finden.

Frisch gekauftes Obst sollte auf Schadstellen untersucht werden. Dort könnten bereits Eier der Drosophila abgelegt worden sein. Dieses Obst ist sofort zu entfernen. 
Die intakten Früchte können abgedeckt oder im Kühlschrank gelagert werden. 
Fruchtfliegen mögen den Geruch von Zwiebelgewächsen nicht. Damit sie ihre Eier gar nicht erst an den Früchten ablegen, können Zwiebeln unter das Obst gemischt werden. 
Gewaschen werden sollte das Obst aber erst kurz vor dem Verzehr. Die Reinigung begünstigt nämlich den Fäulnisprozess und schafft damit einen beliebten Nistplatz von Fruchtfliegen.

Häufig legen Obstfliegen ihre Eier in Mülltonnen ab. Diese sollten deshalb regelmäßig geleert werden. Es empfiehlt sich mindestens ein Wochenturnus, weil die Entwicklung vom Ei zur Fliege innerhalb weniger Tage ablaufen kann. 

Um Fruchtfliegen wirksam zu entfernen, ist vor allem Ursachenforschung notwendig. Nur wenn die Eier und Larven entfernt werden, kann die Ausbreitung der Population verhindert werden. 
Die übrigen Fliegen lassen sich mit einfachen Hausmitteln bekämpfen. Wer es ganz genau wissen will sollte sich mal die Hausmittel gegen Fruchtfliegen auf lebenslanggesund.de anschauen.

Gute Hausmittel gegen Fruchtfliegen

Hier ein kleiner Auszug davon: 

Essig, Wasser und Saft werden in einem Behältnis vermischt. Wenige Tropfen Spülmittel werden beigefügt. Diese reduzieren die Oberflächenspannung soweit, dass die Fruchtfliege nicht weiter von der Wasseroberfläche getragen werden kann und ertrinkt.

Anstelle von Fruchtsaft kann auch Bier, Wein oder Sekt verwendet werden. Solange das verwendete Getränk eine süßliche Note hat, wird es die Fliegen anlocken. 
Um den Effekt zu erhöhen, kann die Schale mit einer löchrigen Abdeckung versehen werden. Die Löcher sollten jeweils um die 2 mm im Durchmesser sein. Gerade groß genug, dass die Obstfliege hindurch schlüpfen kann. Den Weg zurück finden die Fliegen im Regelfall jedoch nicht mehr.

Genauso gut funktioniert ein Gemisch von Hefe, Zucker, Wasser und Spülmittel.

Auch dieses wird in ein Gefäß gegossen und in der Wohnung platziert. 
Zum Anlocken der Fliegen eignet sich auch das Gewürzwasser von eingelegten Essiggurken. Der Deckel eines alten Gurkenglases wird mit mehreren kleinen Löchern versehen. Die Fliegen sammeln sich in dem Glas, weil sie den Weg hinaus nicht finden. 

Die selbstgebauten Fliegenfallen sollte an mehreren Stellen in der Wohnung aufgestellt werden. 

Ist die eigene Wohnung stark von Fruchtfliegen befallen, können diese auch mit dem Staubsauger entfernt werden.

Schreibe einen Kommentar