Haus und Wohnung – Innendekoration

Das eigenen Zuhause gestalten, das unterliegt total dem individuellen Geschmack. Oft stimmt der Geschmack mit dem Modetrend überein – oder man hat sich davon inspirieren lassen. Die Basis jeder Wohnraumgestaltung ist die Tapete an den Wänden. Das Positive daran ist, dass man die Wandgestaltung so oft verändern kann, wie man Lust dazu hat. Der eigene Innenarchitekt ist derjenige, der die Tapeten auswählt. Bei dieser Aufgabe hat man die Qual der Wahl. Das Warensortiment bei Tapeten ist immens und umfasst die unterschiedlichsten Materialien und Designs, zum Beispiel bei floralen Tapetenmustern.

70er Jahre Tapeten – Flower Power Revival

Online kann man sich diesbezüglich einen sehr guten Überblick verschaffen und bei Gefallen die auserwählte Tapete auch gleich bestellen. Man findet im Internet Beispiele dafür, wie Menschen ihre kleine Welt mit floralen Tapeten der besonderen Art verändert haben. Zum Beispiel sind zur Zeit Tapeten der 70er Jahre gefragt.

Der Schwerpunkt liegt auf floralen Mustern. Mit diesem Design erzielt man ein ganz besonderes Wohlfühl-Ambiente. Große blumige Muster und extravagantes Blumendekor sowie üppige botanische Muster findet man in allen Varianten im Online Shop. Unter Umständen kann auch mal die Überlegung ins Spiel kommen, Tapeten waagerecht an die Wand zu tapezieren. Wer diesen Tipp befolgt, der hat am Ende der Renovierung einen Raum, der als tolles Unikat bestaunt werden wird.

Florale Tapeten als Natur Oase

In einigen Shops gibt es den Service, sich Tapetenmuster- Proben vorab schicken zu lassen. Das ist ein tolles Angebot für Unentschlossene. Ganz konkret kann man sich über die Farbstellung und die Materialstärke informieren. Überraschungen lassen sich auf diese Art vermeiden. Wände können mit floralen Mustern derart gestaltet werden, dass ein Gefühlt entsteht, auf einen Garten zu schauen. Fantasievollen Inspirationen sind mit Blumentapeten keinerlei Grenzen gesetzt.

Bildquelle: tapetender70er.de/

Auf 70 er Jahre Tapeten findet man zum Beispiel prachtvolle Pfauen kombiniert mit diversen Blumenarrangements, die in mehreren Grundfarben wie Erdbeerrot, Gelbgrün, Hellblau oder Weiß zu bestellen sind. Die Blumen auf den floralen Tapeten sind nicht abstrakt dargestellt, sondern absolut naturgetreu. Das macht den Charme dieser Wandgestaltung aus und rangiert unter erlesenes Wohnambiente.

Mit floralen Tapeten hat man Blumen an der Wand, die niemals welken. Man sitzt in einer Oase üppiger Natur. Die Blumen sind so natürlich und schön, dass man fast das Gefühl hat, ihren Duft zu spüren. Das florale Ambiente vermittelt fröhliche Lebensqualität und lässt Stress vergessen. Ein gelungenes Revival von Flower Power mit Tapetendesign der 70er Jahre.

Schreibe einen Kommentar