Saunieren ist gesund und ist eine gute Maßnahme zur Abhärtung gegen Erkältungskrankheiten.Im Vordergrund steht beim Saunagang die Wirkung auf den Kreislauf. Der Puls wird erhöht und der Blutdruck sinkt. Zudem wird die Elastizität der Gefäße gefördert. Saunieren wirkt entschlackend und ist gut für die Haut. Regelmäßiges Saunieren soll sogar die Hautalterung verlangsamen. Zudem können Sie beim Saunagang entspannen und sich vom stressigen Alltag erholen.
Wer sich diesen Luxus einer eigenen Sauna gönnen möchte, kann dies mit einer Finnischen Sauna – zum Beispiel von B+S Finnland Sauna, tun. Hier finden Sie eine große Auswahl an Modellen und Ausführungen, mit denen das Saunieren in den eigenen vier Wänden möglich ist. Dank des großen Sortiments, ist es möglich, die Sauna passend zur den Bedürfnissen und Räumlichkeiten zu wählen, sodass ein entsprechendes Ambiente geschaffen werden kann, welches Wellness- und Entspannungsvergnügen bietet. Passend zur Sauna, wird Ihnen auch das entsprechende Zubehör angeboten. Dazu zählen zum Beispiel bequeme Saunakissen und verschiedene Saunadüfte.
Die Finnland Sauna
Die Finnland Sauna gehört zu den Klassikern in puncto Sitzbäder. In der Sauna wird trockene Hitze verwendet – die Temperaturen liegen in dabei in etwa bei 85 – 100 Grad und das bei einer Luftfeuchte von fünf bis zehn Prozent. Bei einer Finnischen Sauna sind die Kabinen in der Regel in hellem, naturbelassenen Holz gehalten, welches sich bei den hohen Temperaturen nicht zu stark aufheizt.
Sie sitzen oder liegen auf Holzbänken, die in unterschiedlichen Höhen angebracht sind. So haben Sie die Möglichkeit, unter verschiedenen Temperaturbereichen zu wählen. Der Saunaofen darf natürlich nicht fehlen. Dieser ist mit Steinen befüllt, auf welche Duft-Aromen und Wasser zugefügt werden. Dadurch erhöht sich die Luftfeuchte für einen Moment und sorgt somit für einen Hitzeschub.
Mit einer eigenen Sauna sind Sie unabhängig und können das Saunavergnügen jederzeit genießen und sich dabei vom Hektik und Stress und der Hektik des Alltags erholen und vor allem neue Kraft schöpfen.
Bildquelle:welt-der-sauna.de