Jeder, der einen Balkon hat, kennt das leidige Thema. Kaum hat man es sich auf dem Balkon gemütlich gemacht, so ist man nicht mehr sicher vor den Blicken anderer. Dem kann man natürlich entgegenwirken und hier heißt das Zauberwort ganz einfach Sichtschutz.
Sichtschutz für den Balkon gibt es in zahlreichen Varianten. Und während die Einen vorzugsweise auf natürliche Materialien, wie zum Beispiel Schilf oder Bambus setzen, entscheiden sich Andere für eine langlebige Lösung aus faserverstärktem Kunststoff, welcher sogar winterfest ist. Der Sichtschutz aus Naturmaterialien ist flexibel und robust, muss jedoch auf Grund der Wettereinflüsse, je nach Material nach ein paar Jahren erneuert werden. Kunststoff hingegen ist langlebig, UV-beständig, pflegeleicht und Wetterfest.
Neben verschiedenen Materialien, können Sie zusätzlich unter zahlreichen Farben wählen, sodass Sie den Sichtschutz auch passend zum Rest des Balkons abstimmen können. Die meisten Menschen greifen hier zu einfarbigen Modellen. Mittlerweile gibt es jedoch auch Varianten mit verschiedenen Mustern, wie Laubblätter zum Beispiel. Sehr beliebt sind auch weiß-blau gestreifte Sichtschutz-Modelle, welchen ein maritimes Flair auf den Balkon zaubern.

Bildquellenangabe:
Wolfgang Dirscherl / pixelio.de
Ein solcher Sichtschutz ist jedoch nicht ein perfekter Schutz vor ungewollten Blicken, sondern gleichzeitig auch Schutz vor Wind und Regen. Zudem macht ein solcher Sichtschutz, wenn er passend zum Balkon und entsprechend richtig angebracht wurde, eine optisch gute Figur.
Wer also auf der Suche nach mehr Privatsphäre auf dem Balkon ist, der ist mit einem Sichtschutz, ganz egal aus welchem Material, auf alle Fälle recht gut beraten.