Ein erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht kann in vielen Fällen eine große Hilfe sein. Er kennt sich bestens mit den Gesetzen und Vorschriften im Straßenverkehr aus und kann seinen Mandanten in verschiedenen Situationen zur Seite stehen.
Zu den Leistungen eines Anwalts für Verkehrsrecht wie zum Beispiel Anwalt Hartung gehören unter anderem Beratung bei Unfällen: Ein Anwalt kann nach einem Unfall beraten, welche Schritte als nächstes zu unternehmen sind und welche Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend gemacht werden können.
Vertretung vor Gericht: Falls es zu einem Rechtsstreit kommt, vertritt der Anwalt seinen Mandanten vor Gericht und setzt sich für dessen Interessen ein.
Bußgeldbescheid prüfen: Bei einem Bußgeldbescheid prüft der Anwalt, ob dieser rechtens ist und ob Einspruch eingelegt werden sollte.
Führerscheinangelegenheiten: Ein Anwalt kann bei Fragen rund um den Führerschein helfen, beispielsweise bei Entzug oder Verlängerung der Fahrerlaubnis.
Schadensersatzforderungen: Wenn durch einen Unfall Schäden entstanden sind, kann der Anwalt helfen, Schadensersatzforderungen durchzusetzen.
Insgesamt bietet ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht also eine breite Palette an Leistungen an, die in vielen Situationen hilfreich sein können. Wer also in eine verkehrsrechtliche Angelegenheit verwickelt ist, sollte nicht zögern, sich professionelle Unterstützung zu suchen.