Der Zollstock, auch als Gliedermaßstab bekannt, gehört zu den meist verwendeten Meßutensilien überhaupt. Nicht nur als Handwerker sondern auch als Freizeitbastler schätzt man den Zollstock, mit dem man paßgenau Längen, Höhen und Breiten messen kann.
Die klappbare Form macht das Werkzeug besonders praktisch, denn so kann das Messgerät ganz einfach transportiert werden und das sowohl im Werkzeugkoffer, als auch im Werkzeuggürtel oder in der Tasche der Arbeitskleidung. So ist der Zollstock jederzeit griffbereit, wenn es darum geht etwas zu messen. Daher ist es auch nicht ungewöhnlich, dass der Zollstock quasi in jedem Haushalt aufzufinden ist. Zusammengeklappt mißt der Zollstock lediglich 20cm und kann bis auf eine Länge von 2m ausgeklappt werden.
Dabei ist allerdings Zollstock nicht gleich Zollstock, denn auch hier sind verschiedene Modelle erhältlich, die sich jedoch vorrangig in der Farbgebung und in der Anzahl der Gliederanzahl unterscheiden.

Bildquelle: zollstock.com
Mehr als nur ein simple Messgerät
Der Zollstock eignet sich jedoch nicht nur als Messgerät, sondern bietet auch die ideale Werbefläche. Gerade für handwerkliche Unternehmen ist dies ein interessanter Aspekt, denn so ein Zollstock ist das nahezu perfekte Werbegeschenk und dient hervorragend als Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Unter www.zollstock.com finden Sie einige Ideen, wie Sie Ihr Logo oder Ihren Slogan auf einem Zollstock zur Geltung bringen können.
Aber nicht nur für Baufirmen, sondern auch für Möbelhäuser und Baumärkte bietet sich der Zollstock als Werbemittel an. Und selbst für private Zwecke ist dies nicht uninteressant. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Zollstock mit witzigem Aufdruck als Geburtstagsgeschenk für Ihren besten freund oder gar für den Schwiegervater? Sie könnten den Zollstock mit einem Namen, einem Datum oder einem Spruch bedrucken lassen, so daß diese Geschenkidee immer in Erinnerung bleiben wird. Denn bei jedem Benutzen wird der Beschenkte an Sie und an den besonderen Tag erinnert.