Impressum & Datenschutz

Impressum:
Sascha Blechner
Fritz-Encke-Str. 9
14469 Potsdam
E-Mail: sblechner@gmx.de
Telefon: 015223725107
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE249797237 / Finanzamt Potsdam

Datenschutz / Datenschutzerklärung / Datenschutzrichtlinie
Als Nutzer erhalten Sie mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Bei einer Datenübertragung im Internet (z.B. auch per E-Mail) kann es Sicherheitslücken geben

Anbieter und für die Verarbeitung Verantwortlicher:
Sascha Blechner, Fritz-Encke-Str. 9, 14469 Potsdam, E-Mail:sblechner@gmx.de, Telefon: 015223725107, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE249797237, Finanzamt Potsdam

Erfassung Ihrer Daten
Mit jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Logfiles gespeichert, die Browsertyp, Browserversion, das verwendete Betriebssystem, von welcher Website aus Sie zu unserer Website gelangt sind (Referrer URL), welche Unterseiten Sie anklicken, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse und Internet-Provider, enthalten. Wir ziehen durch diese Daten keine Rückschlüsse auf die betroffene Person und führen diese Daten auch nicht mit anderen Datenquellen zusammen.

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung einer Webseite komfortabler zu machen. In Cookies können Eingaben und Einstellungen auf einer Webseite gespeichert werden, so dass Sie diese nicht bei jedem neuen Besuch einer Webseite erneut an- bzw. eingeben müssen. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, wodurch eine Zuordnung des Gerätes möglich ist, in dem das Cookie gespeichert wurde. Im Einzelnen verwenden wir dabei folgende Cookies:

  • Cookies, welche eine zufällig generierte, konkrete Identifikationsnummer enthalten, welche Sie bzw. Ihr Gerät während Ihres Besuches auf unserer Webseite identifizierbar macht. Diese Cookies werden am Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht.
  • Cookies, welche eine zufällig generierte, konkrete Identifikationsnummer enthalten, welche Sie bzw. Ihr Gerät auf unserer Webseite identifizierbar macht. Anhand dieser Cookies, ermitteln wir, ob Sie sich zuvor auf unserer Webseite eingeloggt haben und loggen Sie automatisch ein, sobald sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Cookies werden automatisch nach 13 Monaten gelöscht.

Zweck dieser Verarbeitung ist es, Ihnen die Nutzung unserer Webseite komfortabel zu gestalten und die Möglichkeit zu bieten, Einstellungen zu speichern.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine Webseite zu präsentieren, die Ihre persönlichen Einstellungen speichert und Ihnen den Besuch auf unserer Webseite erleichtert.

ADCELL
Wir verwenden auf unserer unserer Webseite das Partnerporgramm ADCELL. ADCELL ist ein deutsches Affiliate-Netzwerk für Affiliate Marketing. ADCELL wird betrieben von der Firstlead GmbH, Rosenfelder Str. 15-16, 10315 Berlin.

In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Websites führen.

Nach dem Anklicken der hinterlegten Links, die zu den Angeboten auf externe Webseiten führen, wird auf Ihrem System ein Cookie von ADCELL abgelegt, das u.a. eine ID enthält, die eine Zuordnung für ADCELL ermöglicht. Auf diese Weise ist es möglich, dass ADCELL erkennt, dass Sie über unsere Webseite auf das Angebot aufmerksam geworden sind und die Webseite aufgerufen haben. Auch ein eventueller Kauf des Produktes kann so nachvollzogen und unserer Affiliate-ID zugeordnet werden.

Zweck der Verarbeitung der Daten ist es, die verschiedenen Erfolge (Transaktion, Lead, Sale) nachzuvollziehen und Provisionszahlungen abwickeln zu können.

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Es besteht ein wirtschaftliches Interesse daran, unsere Erfolge durch ADCELL erfassen zu lassen, da wir so unser Angebot finanzieren.

Die Daten werden dabei nur solange gespeichert, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist.

Widerspruchsrecht / Deaktivierung von Cookies
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Unter https://www.adcell.de/datenschutz können Sie ein Cookie setzen lassen, das eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten verhindert. Darüber hinaus können Sie in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von Cookies einschränken oder gänzlich verhindern.

Wie Sie Cookies in den geläufigsten Browsern löschen und die Cookie Einstellungen ändern erfahren Sie u.a. hier:

Google Chrome

Mozilla Firefox

Apple Safari

Microsoft Edge

Weitere Informationen zu ADCELL finden Sie neben der bereits benannten Verlinkung https://www.adcell.de/datenschutz auch unter https://www.adcell.de/agb.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie die von uns angebotenen Funktionen nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.

Wir führen keine Daten des Affiliate-Netzwerkes mit unseren Nutzerdaten oder anderen bei uns vorhanden Daten zusammen. Wir können eine Affiliate-ID keiner Person zuordnen und haben auch kein Interesse daran, dies zu tun. Ein Profiling durch uns findet zu keiner Zeit statt.

Kontakt
Wenn Sie uns freiwillig per E-Mail kontaktieren, verwenden wir Ihre Daten, die Sie uns nennen, ausschließlich zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und geben diese nicht an Dritte weiter. Durch den Versand einer E-Mail an uns stimmen Sie der Kontaktaufnahme zu.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sollte in einem Artikel ein Link zu Ihnen gesetzt worden sein, so haben Sie jederzeit das Recht auf Berichtigung oder Löschung. Dazu kontaktieren Sie uns bitte.

Sie haben das Recht auf kostenfreie Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung, Sperrung und Löschung zu verlangen mit Ausnahme der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung und / oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Sie haben das Recht die Daten, welche wir erhalten haben, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

 

Schreibe einen Kommentar